Wir freuen uns sehr, Sie hiermit zur 4. Wasserstoffmotor Konferenz 2023 in Karlsruhe begrüßen zu dürfen. Der Coutdown läuft:
0
0
0
0
Prof. Dr. Thomas Koch
Grußwort
Die Entwicklung des Wasserstoffmotors ist anspruchsvoll, mit zahlreichen hochinteressanten Fragestellungen versehen und wird sicherlich viele Ingenieure und Naturwissenschaftler in den nächsten Jahren im besonderen Maße herausfordern. Doch neben den technischen Herausforderungen der motorischen Energiewandlung inklusive der fahrzeugseitigen Wasserstoffspeicherung sind viel weitreichendere Herausforderungen ebenfalls zu lösen. Der Aufbau der Infrastruktur, natürlich die Versorgung mit Wasserstoff, regulatorische Details, gesellschaftliche Akzeptanz und Anforderungen der Fahrzeugbetreiber sind ebenfalls von übergeordneter Bedeutung. Aus diesem Grund ist die 3.te Konferenz Wasserstoffmotor zweigeteilt. Am Vormittag werden technische und am Nachmittag gesellschaftliche Herausforderungen im Vordergrund stehen. Wir freuen uns sehr, wieder spannende Vorträge, interessante Diskussionen und wichtige Themen begleiten zu dürfen und begrüßen alle Interessierte herzlich in Karlsruhe.